Anwendungen

Decke6 Anwendungen Produkte

Decke

Oberste Geschossdecke begehbar

Bei einer begehbaren obersten Geschossdecke erfolgt die Wärmedämmung zwischen der tragenden Decke und der darauffolgenden Nutzschicht. Die Verwendung von Mineralwolle schafft gleichzeitig einen ausgezeichneten Schallschutz und vorbeugenden baulichen Brandschutz. Zur Abtragung der darüber auftretenden Nutzlasten müssen konstruktive Maßnahmen getroffen werden (z.B. Einbau von Lagerhölzern). Der Einsatz der aufeinander abgestimmten Systemkomponenten bietet dabei bauphysikalische Sicherheit im Deckenaufbau.

PUREONE, GEO, XPS
Decke

Oberste Geschossdecke nicht begehbar

Bei einer nichtbegehbaren obersten Geschossdecke erfolgt die Dämmung direkt auf der Decke. Die Verwendung von Mineralwolle schafft gleichzeitig einen ausgezeichneten Schallschutz und vorbeugenden baulichen Brandschutz. Der mögliche Einsatz der aufeinander abgestimmten Systemkomponenten bietet dabei bauphysikalische Sicherheit im Deckenaufbau.

GEO, Pure Floc Einblasdämmung, SECO
Decke

Holzbalkendecke

Bei einer Holzbalkendecke, als trennendes Bauteil zwischen beheizten Räumen, erfolgt die Dämmung des Holzgefachs zwischen den Deckenbalken. Die Verwendung von Mineralwolle schafft dabei einen ausgezeichneten Schallschutz und leistet einen Beitrag zum vorbeugenden baulichen Brandschutz. Durch eine abgehangene Decke mit einer Auflage aus Mineralwolle lassen sich der Luft- und Trittschallschutz weiter verbessern.

GEO, PUREONE
Decke

Akustik Decke

Eine Akustikdecke ist eine abgehangene Decke, bestehend aus speziellen Deckenplatten mit einer Auflage aus Mineralwolle, welche gezielt den Lärm wirkungsvoll reduziert, welcher im Raum selbst erzeugt wird.

GEO
Decke

Abgehängte Decke

Eine abgehangene Decke bietet neben dem optischen Abschluss des Raumes nach oben, einer Reduzierung der Raumhöhe oder der Möglichkeit von Leitungsführungen gleichzeitig in Verbindung mit einer Auflage aus Mineralwolle einen Schutz vor Lärm aus darüberliegenden Räumen oder vor Lärmereignissen im Raum selbst.

XPS
Decke

Kellerdecke

Die Dämmung einer Kellerdecke, welche einen beheizten Raum von einem unbeheizten Keller trennt, erfolgt am besten von der unteren Seite. Hierfür kann XPS Extruderschaum verwendet werden, der sich durch eine hohe Druckfestigkeit auszeichnet.

XPS

Vergleichen /3

Wählen Sie 2 oder 3 Produkte

Abbrechen
  1. Start
  2. Produkte & Anwendungen