URSA Webinar-Reihe Frühling 2025

URSA Webinar-Reihe Frühling 2025

„Immer wieder freitags“ – um 09.30 und 11.00 Uhr!

In einer Zeit, die von erwarteten Veränderungen im Baugeschehen geprägt ist, gewinnt die Beherrschung sicherer Fachkenntnisse sowie die ständige Aktualisierung bezüglich Normen, Fachregeln und gesetzlicher Anforderungen zunehmend an Bedeutung. Die Vermeidung von Fehlern und Mängelansprüchen ermöglicht es, sich den neuen Herausforderungen erfolgreich zu stellen.

Die URSA Webinare haben sich das Ziel gesetzt, Ihnen genau diese Fachkenntnisse in konzentrierter Form zu vermitteln. Durch dieses Wissen erhalten Sie nicht nur Sicherheit, sondern stärken auch Ihre Fachkompetenz – sei es in der Kundenberatung oder bei der baulichen Anwendung, um ein erfolgreiches Tagesgeschäft zu gewährleisten.

Jedes URSA Webinar findet je zweimal zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt. Unsere Fachexperten führen jedes Webinar live durch und beantworten am Ende offene Fragen. Marius Haubold übernimmt die Webinare zur Bauphysik, Überblick zu den verschiedenen Dämmstoffen und die Anwendungstechnik mit Mineralwolle und XPS. Georg Lorenz erläutert die gesetzlichen Anforderungen des GEG und des BEG EM und deren Umsetzung an ausgewählten Bauteilen. Für das Webinar „Einblasdämmung aus Mineralwolle“ wird unser Anwendungstechniker und Einblasdämmungs-Spezialist Urs Hillebrand dazukommen.

Themen und Termine

Bauphysik: Grundkenntnisse des Wärme- und des Feuchteschutzes

Das Webinar vermittelt Grundbegriffe aus den Bereichen des Wärmeschutzes und des klimabedingten Feuchteschutzes, wie Wärmeleitfähigkeit, U-Wert, Wasserdampfdiffusion, sd-Wert usw., um Zusammenhänge besser zu verstehen und eine sichere Kundenberatung zu ermöglichen.

Jetzt für Termine anmelden:

Titel Datum Startzeit Dauer Registrieren
Bauphysik: Grundkenntnisse des Wärme- und des Feuchteschutzes

Das Webinar vermittelt Grundbegriffe aus den Bereichen des Wärmeschutzes und des klimabedingten Feuchteschutzes, wie Wärmeleitfähigkeit, U-Wert, Wasserdampfdiffusion, sd-Wert usw., um Zusammenhänge besser zu verstehen und eine sichere Kundenberatung zu ermöglichen.
31. Januar 2025 9:30 1 Stunde
Registrieren
Bauphysik: Grundkenntnisse des Wärme- und des Feuchteschutzes

Das Webinar vermittelt Grundbegriffe aus den Bereichen des Wärmeschutzes und des klimabedingten Feuchteschutzes, wie Wärmeleitfähigkeit, U-Wert, Wasserdampfdiffusion, sd-Wert usw., um Zusammenhänge besser zu verstehen und eine sichere Kundenberatung zu ermöglichen.
21. Februar 2025 11:00 1 Stunde
Registrieren

mehr erfahren

Gesetzliche Vorgaben: Anforderungen des GEG und des BEG EM und deren Umsetzung an ausgewählten Bauteilen

Das Webinar stellt im Überblick wichtige Anforderungen des GEG (Gebäudeenergiegesetz) und der BEG EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) vor, und zeigt Lösungsbeispiele bei Steildach, Außenwand, Kellerdecke und erdberührtem Bauteil im Neubau und in der Sanierung.

Jetzt für Termine anmelden:

Titel Datum Startzeit Dauer Registrieren
Gesetzliche Vorgaben: Anforderungen des GEG und des BEG EM und deren Umsetzung an ausgewählten Bauteilen

Das Webinar stellt im Überblick wichtige Anforderungen des GEG (Gebäudeenergiegesetz) und der BEG EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) vor, und zeigt Lösungsbeispiele bei Steildach, Außenwand, Kellerdecke und erdberührtem Bauteil im Neubau und in der Sanierung.
14. Februar 2025 9:30 1 Stunde
Registrieren
Gesetzliche Vorgaben: Anforderungen des GEG und des BEG EM und deren Umsetzung an ausgewählten Bauteilen

Das Webinar stellt im Überblick wichtige Anforderungen des GEG (Gebäudeenergiegesetz) und der BEG EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) vor, und zeigt Lösungsbeispiele bei Steildach, Außenwand, Kellerdecke und erdberührtem Bauteil im Neubau und in der Sanierung.
7. März 2025 11:00 1 Stunde
Registrieren

mehr erfahren

Steildach und Holzrahmenbau: Wärmeschutz und Feuchteschutz richtig ausgeführt

Das Webinar zeigt den Aufbau eines Holzgefaches unter den Anforderungen der Bauphysik, der gesetzlichen Vorgaben an den Wärmeschutz und dem Wunsch nach wohngesundem Bauen. Diese Ziele erfüllen die natürlichen und leistungsstarken Dämmstoffe URSA PUREONE und die Einblasdämmung URSA PURE FLOC in Verbindung mit den dazu gehörenden Funktionsschichten.

Jetzt für Termine anmelden:

Titel Datum Startzeit Dauer Registrieren
Steildach und Holzrahmenbau: Wärmeschutz und Feuchteschutz richtig ausgeführt

Das Webinar zeigt den Aufbau eines Holzgefaches unter den Anforderungen der Bauphysik, der gesetzlichen Vorgaben an den Wärmeschutz und dem Wunsch nach wohngesundem Bauen. Diese Ziele erfüllen die natürlichen und leistungsstarken Dämmstoffe URSA PUREONE und URSA PURE FLOC in Verbindung mit den dazu gehörenden Funktionsschichten.
14. Februar 2025 11:00 1 Stunde
Registrieren
Steildach und Holzrahmenbau: Wärmeschutz und Feuchteschutz richtig ausgeführt

Das Webinar zeigt den Aufbau eines Holzgefaches unter den Anforderungen der Bauphysik, der gesetzlichen Vorgaben an den Wärmeschutz und dem Wunsch nach wohngesundem Bauen. Diese Ziele erfüllen die natürlichen und leistungsstarken Dämmstoffe URSA PUREONE und URSA PURE FLOC in Verbindung mit den dazu gehörenden Funktionsschichten.
7. März 2025 9:30 1 Stunde
Registrieren

mehr erfahren

Erdberührte Bauteile: Richtige Produktauswahl von URSA XPS entsprechend seiner Verwendung

Im Webinar werden die besonderen Eigenschaften von XPS vorgestellt, die den Dämmstoff für die anspruchsvollen Anwendungen im erdberührten Bereich prädestinieren. Dabei wird vor allem Augenmerk auf die verschiedenen Verwendungen nach Norm oder allgemeiner Bauartgenehmigung gelegt, und die richtige Auswahl der dafür eingesetzten Produkte.

Jetzt für Termine anmelden:

Titel Datum Startzeit Dauer Registrieren
Erdberührte Bauteile: Richtige Produktauswahl von URSA XPS entsprechend seiner Verwendung

Im Webinar werden die besonderen Eigenschaften von XPS vorgestellt, die den Dämmstoff für die anspruchsvollen Anwendungen im erdberührten Bereich prädestinieren. Dabei wird vor allem Augenmerk auf die verschiedenen Verwendungen nach Norm oder allgemeiner Bauartgenehmigung gelegt, und die richtige Auswahl der dafür eingesetzten Produkte.
21. Februar 2025 9:30 1 Stunde
Registrieren
Erdberührte Bauteile: Richtige Produktauswahl von URSA XPS entsprechend seiner Verwendung

Im Webinar werden die besonderen Eigenschaften von XPS vorgestellt, die den Dämmstoff für die anspruchsvollen Anwendungen im erdberührten Bereich prädestinieren. Dabei wird vor allem Augenmerk auf die verschiedenen Verwendungen nach Norm oder allgemeiner Bauartgenehmigung gelegt, und die richtige Auswahl der dafür eingesetzten Produkte.
14. März 2025 11:00 1 Stunde
Registrieren

mehr erfahren

Einblasdämmung aus Mineralwolle: Wissenswertes über die Eigenschaften und Vorteile der Einblasdämmung URSA PURE FLOC

Das Webinar stellt die Eigenschaften und die besonderen Vorteile einer Einblasdämmung mit Mineralwolle vor, und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Bauteilen, sowohl in der Sanierung als auch im Neubau. Außerdem werden Hinweise zur erforderlichen Maschinentechnik und der Zertifizierung des ausführenden Fachunternehmens gegeben.

 

Jetzt für Termine anmelden:

Titel Datum Startzeit Dauer Registrieren
Einblasdämmung aus Mineralwolle: Wissenswertes über die Eigenschaften und Vorteile der Einblasdämmung URSA Pure Floc

Das Webinar stellt die Eigenschaften und die besonderen Vorteile einer Einblasdämmung mit Mineralwolle vor, und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Bauteilen, sowohl in der Sanierung als auch im Neubau. Außerdem werden Hinweise zur erforderlichen Maschinentechnik und der Zertifizierung des ausführenden Fachunternehmens gegeben.
28. Februar 2025 11:00 1 Stunde
Registrieren
Einblasdämmung aus Mineralwolle: Wissenswertes über die Eigenschaften und Vorteile der Einblasdämmung URSA Pure Floc

Das Webinar stellt die Eigenschaften und die besonderen Vorteile einer Einblasdämmung mit Mineralwolle vor, und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Bauteilen, sowohl in der Sanierung als auch im Neubau. Außerdem werden Hinweise zur erforderlichen Maschinentechnik und der Zertifizierung des ausführenden Fachunternehmens gegeben.
14. März 2025 9:30 1 Stunde
Registrieren

mehr erfahren

Ratgeber Dämmstoffe: Grundlagen für die richtige Wahl

Das Webinar vermittelt Grundkenntnisse für die Aufgaben des Tages, indem es einen Überblick über gängige Dämmstoffarten, ihre wesentlichen Eigenschaften und ihre Hauptanwendungsgebiete gibt. Dabei werden sowohl die technischen Eigenschaften bezogen auf Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz betrachtet, als auch ihr Einfluss auf die Themen Wohngesundes Bauen und Nachhaltigkeit.

 

Jetzt für Termine anmelden:

Titel Datum Startzeit Dauer Registrieren
Ratgeber Dämmstoffe: Grundlagen für die richtige Wahl

Das Webinar gibt einen Überblick über die gängigen Dämmstoffarten, ihre wesentlichen Eigenschaften und ihre Hauptanwendungsgebiete gibt. Dabei werden sowohl die technischen Eigenschaften bezogen auf Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz betrachtet, als auch ihr Einfluss auf die Themen Wohngesundes Bauen und Nachhaltigkeit.
31. Januar 2025 11:00 1 Stunde
Registrieren
Ratgeber Dämmstoffe: Grundlagen für die richtige Wahl

Das Webinar gibt einen Überblick über die gängigen Dämmstoffarten, ihre wesentlichen Eigenschaften und ihre Hauptanwendungsgebiete gibt. Dabei werden sowohl die technischen Eigenschaften bezogen auf Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz betrachtet, als auch ihr Einfluss auf die Themen Wohngesundes Bauen und Nachhaltigkeit.
28. Februar 2025 9:30 1 Stunde
Registrieren

mehr erfahren

  1. Start
  2. Service
  3. URSA Akademie
  4. URSA Webinar-Reihe Frühling 2025