
Steildach und Holzrahmenbau 2025: Wärmeschutz und Feuchteschutz richtig ausgeführt
Das Webinar zeigt den Aufbau eines Holzgefaches unter den Anforderungen der Bauphysik, der gesetzlichen Vorgaben an den Wärmeschutz und dem Wunsch nach wohngesundem Bauen. Diese Ziele erfüllen die natürlichen und leistungsstarken Dämmstoffe URSA PUREONE und URSA PURE FLOC in Verbindung mit den dazu gehörenden Funktionsschichten.
Es ist möglich mit wenig Sanierungsaufwand, einen hohen Wirkungsgrad der Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich der Energieeinsparung zu erzielen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem URSA Dämmsparrechner den Nutzen einer Dämmmaßnahme sichtbar machen können. Denn das Tool ermittelt in wenigen Schritten anhand des Bauteils mit dem höchsten Wirkungsgrad – dem Dach oder der obersten Geschossdecke – die Einsparmöglichkeiten an Energie, Heizkosten und CO2-Emissionen.
Detailinformationen
Ort:
online
Kosten:
0 €
Zielgruppe:
Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger; Baustoffhandel; Fachunternehmer
Termine:
Referenten

Marius Haubold
Training & Technical Manager
- Start
- Service
- URSA Akademie
- URSA Webinar-Reihe Frühling 2025
- Steildach und Holzrahmenbau 2025: Wärmeschutz und Feuchteschutz richtig ausgeführt