


Haustrennwand
Die Haustrennwand ist der Bereich, in dem sich die Außenwände nebeneinander errichteter Gebäude beinahe berühren. Um Schallübertragungen zu vermeiden, wird die Fuge zwischen den beiden Außenwänden mit Mineralwolle gedämmt.
Produkte für Haustrennwand
Ähnliche Anwendungen
Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) steht für hohe technische Qualität, große Gestaltungsvielfalt und Wirtschaftlichkeit. Sie besteht aus einer Unterkonstruktion und einer Wärmedämmung, welche an der tragenden Wand befestigt werden. Die Verwendung von Mineralwolle schafft gleichzeitig einen ausgezeichneten Schallschutz. Darauf folgt eine äußere Bekleidung. Zwischen Wärmedämmung und Bekleidungselement führt ein Hinterlüftungsraum eingedrungene Feuchte ungehindert ab.
GEOZweischaliges Mauerwerk
Ein zweischaliges Mauerwerk besteht aus einer tragenden Wand und einer äußeren Mauerwerksschale, welche dem Witterungsschutz und der äußeren Gestaltung dient. Zwischen den Mauerwerksschalen sorgt eine Wärmedämmung als sogenannte Kerndämmung für zuverlässigen Wärmeschutz. Die Verwendung von Mineralwolle verbessert gleichzeitig den Schallschutz und leistet einen Beitrag zum vorbeugenden baulichen Brandschutz.
Pure Floc Einblasdämmung, GEO, XPSIndustriefassade - Stahlkassettenwand
Bei einer Industriefassade werden Stahlkassetten an Stützen querliegend befestigt und in diese vorkonfektionierte Dämmung aus Mineralwolle eingebaut, die sowohl den Wärmeschutz als auch den Schallschutz von außen oder innen übernimmt. Eine äußere Bekleidung dient dem Wetterschutz und der Gestaltung.
TERRAVorsatzschale innen
Mit einer von innen an der Außenwand errichteten Vorsatzschale, bestehend aus einem Ständerwerk mit dazwischen liegender Wärmedämmung aus Mineralwolle und einer raumseitigen Bekleidung, können der Wärmeschutz, die Raumakustik und die Wohnbehaglichkeit verbessert werden.
XPS, XPS ECOHolzrahmenbau
Beim Holzrahmenbau werden Außen- und Innenwände aus Holzrahmen errichtet, in denen die Dämmung eingebaut wird. Die Verwendung von Mineralwolle schafft ausgezeichnete Werte bei Wärme- und Schallschutz und leistet einen Beitrag zum vorbeugenden baulichen Brandschutz.
GEO, PUREONE, Pure Floc Einblasdämmung, SECOSockeldämmung
Der Sockelbereich, der sich an der Außenwand über der Geländeoberfläche befindet, wird gedämmt, um Wärmeverluste und Bauschäden durch Wärmebrückenwirkung zu vermeiden. Die Verwendung von XPS Extruderschaum ist durch seine Druckfestigkeit und Feuchteresistenz besonders dafür geeignet.
XPS, XPS ECOWärmebrückendämmung
Wärmebrücken befinden sich vor allem dort, wo Materialwechsel in den Außenbauteilen stattfinden, z.B. im Bereich einbindender Geschossdecken in der Außenwand. Diese Bereiche werden gedämmt, um Wärmeverluste und Bauschäden zu vermeiden.
XPS, XPS ECO- Start
- Produkte und Anwendungen
- Haustrennwand