Zwischensparren- und Untersparrendämmung von innen, Zwischensparrendämmung außen (Renodach), Zwischensparren- und Aufsparrendämmung von außen, Flachdach mit Holzgefach, Vorsatzschale innen, Holzrahmenbau

SECO

SDV PLUS

Dampfbremse für die Regulierung der Feuchtigkeit und zur Herstellung einer luftdichten Ebene.

Eigenschaften

  • Einfache Handhabung
  • Feuchteschutz
  • Luftdichtheit
  • Regensicherheit

Eigenschaften

  • hoch Feuchtevariabel (sd-Wert 0,2 ≤ sd ≤ 20,0 m)
  • Polyamidfolie, einseitig kaschiert
  • Hochreißfest
  • Luftdicht in der Fläche
  • Gute Verarbeitbarkeit (Hellgrün, transluzent)
  • Verlegehinweise auf der Folie
  • CE-geprüft nach DIN EN 13 984, Produkttyp B

Anwendung:

In Verbindung mit URSA Dämmstoffen als Dampfbremse nach DIN 4108 Teil 3
und als Luftdichtheitsschicht nach DIN 4108 Teil 7 in Kombination mit den
URSA SECO Systemkomponenten.

  • Steildach Neubau/Altbau (Ausbau von innen)
  • Renodach (Sanierung von außen)
  • Flachdach
  • Oberste Geschossdecke
  • Holzrahmen- und Holztafelbauweise

Die feuchtevariable Dampfbremse URSA SECO SDV schützt dauerhaft vor Feuchteschäden
und bietet mehr Sicherheit bei erhöhter Holzfeuchte oder geringfügigen Undichtigkeiten.

Ausschreibungstexte zu den Anwendungen finden Sie hier >> Link.

Allgemeine Hinweise

Es sind die Hinweise auf den Einlegern in der Produktverpackung zu beachten.

 

Anwendung:

  • Temperaturbeständigkeit -40 bis +80 °C
  • Dampfbremse muss vor dauerhafter direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
  • Hohe relative Luftfeuchte während der Bauphase schnell ablüften.

 

Verarbeitung:

  • Dampfbremse spannungsfrei verlegen.
  • Für die Herstellung einer luftdichten Ebene muss die Dampfbremse luftdicht verklebt werden
    (Überlappungen der Folienränder und Anschlüsse an andere Bauteile sowie alle Durchdringungen).

 

Besondere Hinweise

Steildach:
Dampfbremse ist für die schlaufenförmige Verlegung bei der Sanierung von außen (Renodach) geeignet.

Flachdach – Holzkonstruktion mit Abdichtung:
Dampfbremse ist für den Einsatz in Konstruktionen mit außenseitiger Abdichtung geeignet –
die Anwendung muss bauphysikalisch überprüft werden.

Technische Daten

Eigenschaften Daten Einheit Norm

Material

Polyamidfolie, einseitig mit PP-Vlies
kaschiert, hochreißfest

sd-Wert

0,2 ≤ sd ≤ 20 (feuchtevariabel)*

m

DIN EN 12572

Dicke

ca. 0,28

mm

DIN EN 1849-2

Brandverhalten Euroklasse

E

DIN EN 13501-1

Widerstand gegen Wasserdurchgang

W1

DIN EN 1928

Zugfestigkeit längs

≥ 120

N/5 cm

DIN EN 12311-2

Zugfestigkeit quer

≥ 100

N/5 cm

DIN EN 12311-2

Dehnung längs

≥ 30

%

DIN EN 12311-2

Dehnung quer

≥ 25

%

DIN EN 12311-2

Nagelausreißfestigkeit

≥ 60

N

DIN EN 12310-1

Lichtbeständigkeit

vor dauerhafter direkter Sonneneinstrahlung schützen

Farbe

hellgrün

Flächengewicht

ca. 70

g/m²

DIN EN 1849-2

Rollengewicht

ca. 4,7 / 2,5

kg

* Der feuchtevariable sd-Wert kann bei einem Berechnungsprogramm des gekoppelten Wärme- und Feuchtetransports genutzt werden. Bei der Berechnung nach einem statischen Verfahren, z.B. dem Glaserverfahren, ist ein fester sd-Wert von 11 m zu verwenden.

Produktabmaße

Breite in mm Länge in m Inhalt m² pro Rolle Anzahl Rollen pro Palette Inhalt m² pro Palette

1.500

40

60

42

2520

1.500

20

30

63

1890

Anwendungen

Verwandte Produkte

Vergleichen /3

Wählen Sie 2 oder 3 Produkte

Abbrechen
  1. Start
  2. Produkte und Anwendungen
  3. SECO SDV PLUS